Am Mittwoch, 11.10.23 machten die 2. Klassen eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Bei einer interessanten Führung konnten die Wohnhäuser, Arbeits- u. Grabstätten der Kelten besichtigt werden.
Anschließend durften die SchülerInnen ihr Geschick beim Formen von Schmuck unter Beweis stellen und schöne Erinnerungsstücke mit nachhause nehmen.
Mehr als 200 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren nahmen am ersten UNIQA Ninja Cup
powered by SPORTUNION Oberösterreich in der Trendsporthalle ZERO Limits teil.
Angelehnt an das TV-Format „Ninja Warrior“, bei dem ein Hindernisparcours mittels
Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer überwunden werden muss, konnten hier auch unsere SchülerInnen ihr Können zeigen. Ziel war es die Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und an neue spannende Sportarten heranzuführen.
Es standen standen sechs Teams bestehend aus drei ausgewählten „Ninjas“ aus vier Linzer Schulen am Start. Ziel war es den Parcours so schnell und so fehlerfrei wie möglich zu überwinden.
Neben dem Parcours als Hauptevent warteten auf die Jugendlichen weitere sportliche Stationen, bei denen sie sich austoben und verschiedene Sportarten, wie Boxen, Breaking, Freerunning, Judo und Akrobatik, testen konnten. Highlight war auch ein Flugsimulator mit dem die Kinder und Jugendlichen gefühlt durch die Lüfte schweben konnten.
Auch in diesem Schuljahr haben wir im Rahmen der Berufsorientierung wieder an den Aktionstagen Mannsbilder (Sozialtag für die Jungs) und Girls' Day (Techniktag für die Mädchen) teilgenommen.
Da der Sozialbereich noch immer überwiegend von Frauen besetzt wird und technische Berufe nach wie vor eher eine Männerdomäne sind, hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit abseits von Geschlechterklischees Einblicke in diese Berufsfelder zu bekommen.