Kreatives aus der Schule

 

 

Schablonendruck

Die SchülerInnen der 2a haben tolle Werke mit Schablonendrucktechnik geschaffen.

 

Bilder mit Naturmaterialien

Beim Arbeiten mit Naturmaterialien entstanden tolle Bilder.

 

Schmuckherstellung aus Polymerton

 

Die SchülerInnen der 4b beschäftigten sich im Werkunterricht mit Schmuckherstellung. Dabei entstanden nicht nur tolle Kreationen, sondern auch Texte für unsere Homepage, die in einer Redaktionssitzung besprochen und ausgewählt wurden:

 

 

 

 "Wir, die SchülerInnen der 4b arbeiteten mit Polymerton. Vom kreativen Design bis zur Produktion durften wir alle Arbeitsschritte selbständig umsetzen. Dabei entstanden wunderschöne Schmuckstücke wie z.B. Halsketten, Ohrringe und Schlüsselhänger." (Fernando)

 

 

"Was gibt es Besseres als ein selbstgemachtes Schmuckstück? Genau. Es gibt nichts Besseres. Vom Mischen der Farben, Ausstechen, Backen und Schleifen bis zum Zusammensetzen der Teile konnten wir alles selbst ausprobieren. Was mich am meisten begeisterte ist, dass man seine Kreativität in die Realität umsetzen konnte. Beim Arbeiten an diesem Werkstück verging die Zeit wie im Flug." (Mohamed)

 

Liebe geht durch den Magen..

 

Die 3a backt Biskuitrouladen. Auch die Verzierung erfolgt mit Hingabe. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

 

 

Dem Marder auf der Spur...


 

Die NaturforscherInnen fanden viele Tierspuren im Schnee des Wintergartens.

 

 

Kerzen ziehen am Linzer Hauptplatz


Wieder mal raus aus der Schule - für die 4b ging es zum Kerzen ziehen am Linzer Hauptplatz.

 

Wir bekamen Einblicke in diese alte Handwerksform  und es entstanden wunderbar duftende Bienenwachskerzen.

 

 

In der Weihnachtsbäckerei ...

 

Unsere Schule ist bereits erfüllt von einem wunderbaren Weihnachtsduft.

 

Das verdanken wir vor allem den fleißigen Kekserl-BäckerInnen

von den NaturforscherInnen.

 

Vorher wurden anschaulich mittels Küchenwaage die Dekagramm durch Umwandeln in Gramm ermittelt - also Mathe mal ganz angenehm!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Adventkranzbinden

Bei unseren Naturforschern wurden schon zauberhafte Adventkränze gebunden. Unter der Leitung von Frau Jäger konnten die SchülerInnen gleich selbst kreativ werden und ganz nebenbei noch ein wenig Pflanzenkunde lernen.

 

 

Christbaumschmücken

Die 1ai und die 1b beim Christbaumschmücken im Volksgarten.

 

Der Schmuck wurde im Werkunterricht gefertigt und auch gleich noch eigenhändig am Baum angebracht.

 

Zum Bewundern sind die Bäume noch bis Weihnachten am Christkindlmarkt im Volksgarten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lasierende Malerei mit Lichtpunkten

 

 

 

 

Und ein bisschen gruselig, darf es zu Halloween aus sein. ;)

KünstlerInnen: Die SchülerInnen der 3a


Naturstudie Kastanie

 

 

Der Herbst zieht ins Land.

 

Horizontlinie und Schatten wurde angewandt.

Neue Techniken mit Holzkohle zeichnen und wischen.

Fixierung mit Haarspray.

 

KünstlerInnnen: Die SchülerInnen der 3a